Die 4 großen Bänder des Kniegelenks (2 Kreuzbänder und 2 Seitenbänder) sorgen für Stabilität und führen die Bewegung des Kniegelenks. Zur Schädigung dieser Bänder kommt es meist im Rahmen von Sport- oder Arbeitsverletzungen.
Bandverletzungen werden typischerweise als fehlende Stabilität wahrgenommen. Plötzliches Nachgeben des Kniegelenks und generelle Unsicherheit bei Richtungsänderungen finden statt.
Vergesellschaftet mit Bandverletzungen sind Meniskus- und Knorpelschäden. Diese können entweder im Zuge der gleichen Verletzung passieren oder erst später durch chronische Bandinstabilität.
Für Band-Ersatzoperationen (Band-Plastik) werden üblicherweise körpereigene Sehnen entnommen deren Fehlen gut kompensiert werden kann (z.b. Teilentnahme der Quadrizepssehne). Diese Sehne wird dann zur Rekonstruktion des gerissenen Bandes eingesetzt und überlicherweise in knöchernen Tunneln verankert.



OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum
Innrain 2
A-6020 Innsbruck in Tirol
Österreich
+43 512 563900
email Web
Montag bis Freitag nach Vereinbarung. Wir bitten um telefonische Voranmeldung bzw. Terminvereinbarung
Priv.-Doz. Dr. Gerhard Kaufmann
Wahlarzt
Vertragsarzt: KUF
Priv.-Doz. Dr. Mag. Michael Liebensteiner
Wahlarzt
© 2025
OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum
ImpressumAktuellesPartnerDatenschutz