Manuelle Therapie (Chirotherapie - "KNACKSEN")

Seit dem Erwerb des Diploms Manuelle Medizin der österreichischen Ärztekammer im Jahr 2004 in Graz wird diese Therapiespezialität von Dr. Gerhard Kaufmann regelmäßig und mit großem Erfolg bei seinen Patient/Innen angewandt.

Ziel dieser Technik ist es, "Problemwirbel", die zum Nachbarwirbel einen verminderten Bewegungsumfang zeigen, wieder besser beweglich zu machen und den dadurch entstandenden Muskelschmerz zu reduzieren. Dies geschieht mit einfachen Grifftechniken, muß mitunter jedoch mittels mehrerer Therapiesitzungen optimiert werden. Häufig wird diese Therapie kombiniert mit infiltrativen Techniken (Quaddeln, etc). Zusätzlich ist häufig auch eine begleitende Physiotherapie mit Wärmemaßnahmen, um eine bessere Muskellockerung erzielen zu können, notwendig.

Behandeln lassen sich an der Wirbelsäule die Brust- und Halswirbelsäule


und die Lendenwirbelsäule. Angrenzende Regionen und Gelenke (Schulter- bzw Hüftgelenk) werden häufig mitbehandelt. 


Gängige Beschwerdebilder für die konservative Therapie an der Wirbelsäule

  • Nackenschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Bandscheibenvorfall
  • Schwindelsyndrome (ohne neurologischen Befund)
  • Tinnitus (ohne neurologischen Befund)
  • Karpaltunnelsyndrom
  • chron. Schulterarmsyndrom
  • Tennisellbogen (Epicondylitis radialis)
  • Golferellbogen (Epicondylitis ulnaris)
  • Flankenschmerzen
  • Thoraxschmerzen (Brustkorb)

Weitersagen

Ich denke sowieso mit dem Knie.

Joseph Beuys

Google Maps

Adresse

OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum
Innrain 2
A-6020 Innsbruck in Tirol
Österreich
+43 512 563900
email Web

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag nach Vereinbarung. Wir bitten um telefonische Voranmeldung bzw. Terminvereinbarung

Termin

Priv.-Doz. Dr. Gerhard Kaufmann
Wahlarzt
Vertragsarzt: KUF

Priv.-Doz. Dr. Mag. Michael Liebensteiner
Wahlarzt

OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum
ImpressumAktuellesPartnerDatenschutz

powered by webEdition CMS